Für Ihr Unternehmen / Schule stellen wir gerne unser Eisenbahnbetriebsfeld zur Verfügung. Führen Sie Ihre Lehrveranstaltung bei uns durch. Wirklichkeitsgetreu können Ihre Auszubildenden an den unterschiedlichen Stellwerken die komplexen Zusammenhänge im Eisenbahnbetrieb erlernen. Zahlreiche Bahnunternehmen und Berufsfachschulen haben schon praxisnah am Eisenbahnbetriebsfeld gelernt. Das theoretisch erlernte nah an der Realität an unserem Lehrstellwerk umsetzen, im Eisenbahnmuseum Kötzschau ist es möglich.
Im Eisenbahnbetriebsfeld sind mechanische, elektro-mechanische und relais-gesteuerte Gleisbildstellwerke vorhanden. Die Auszubildenden können so, auch in Vorbereitung für EStw-Technik, die Grundlagen der unter-schiedlichen Stellwerkstechnik kennen lernen. Zusätzlich können Sie nach Absprache weitere Bereiche im Eisenbahnmuseum Kötzschau für Ihre Lehrveranstaltung nutzen. So unsere Lokomotive, Signale oder die Gleisanlage mit Weiche im Freigelände. An der Weiche lässt sich zum Beispiel das Anlegen von Handverschlüssen, oder das Verschließen von Weichenschlössern üben.
Zum Praxisunterricht am Eisenbahnbetriebsfeld und den weiteren Anlagen im Museum, können Sie zudem unsere Räumlichkeiten für Ihren theoretischen Unterricht nutzen. Unser Seminarraum bietet Platz für bis zu 26 Personen. Zur Geschichte, Aufbau und Funktionsweise des Eisenbahnbetriebsfelds Leipzig-Leutzsch, finden Sie auf dieser Seite umfangreiche Informationen. Anfragen und Terminabsprachen können Sie im folgenden Kontaktformular an uns richten:
Zahlreiche Einrichtungen nutzten bereits mehrfach die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Unterricht für Ihre Auszubildenden im Eisenbahnmuseum Kötzschau:
- DB Netz AG
- DB Training
- Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
- Berufliches Schulzentrum Nordsachsen
- The Driver Academy, Aalen
- assoft GmbH // Unternehmensbereich railmen